Aktuelles aus der Filmschule
Stoffentwicklung: Exposés und Treatments für Dokumentarfilme
Das Seminar richtet sich gleichermaßen an EinsteigerInnen und berufserfahrene AutorInnen.
Dozent: Oliver Rauch
"Exposés und Treatments haben als Verkaufspapiere zur Darstellung des inhaltlichen Konzepts und der geplanten Umsetzung auch für dokumentarische Formate große Bedeutung: Sie sind die Visitenkarte des Projekts im Dialog mit Koproduktionspartnern, Redakteuren, Fördereinrichtungen sowie Verleih- und Vertriebsfirmen.
Anhand von Beispielen und eines praxisorientierten Fragenkatalogs werden im Seminar Kriterien erarbeitet, mit deren Hilfe Exposés und Treatments für TV-Dokumentationen und Kino-Dokumentarfilme mit Aussicht auf Erfolg entwickelt werden können."
Einführung in das Drehbuchschreiben
Dozent: Oliver Schütte
Zwei Tage intensive Arbeit mit praktischen Übungen als Wegweiser für Anfänger und Umsteiger. Oliver Schütte vermittelt die Kernpfeiler jedes Drehbuchs Figuren, Ziel und Bedürfnis, Konflikt, Charakterentwicklung und vermittelt dramaturgisches Denken. Die Teilnehmer*innen erhalten ebenso eine Einführung in den klassischen Drei-Akt-Aufbau einer Geschichte. Filmbeispiele ergänzen anschaulich die theoretischen Grundlagen.
Entwickeln Sie Ihr Drehbuch und treiben Sie Ihre eigenen Ideen voran!